Lehrhaus Judentum – Ein Stück Tora „Schreibt Euch das Lied“

24. April 2023 @ 18:30 – Lehrhaus Judentum – Ein Stück Tora „Schreibt Euch das Lied“ Das Lehrhaus ist ein offenes Angebot. Die Themen der Lehrhausabende liegen fest. Alle Interessierten können nach ihren Möglichkeiten teilnehmen. Kentnisse der hebräischen Sprache oder des Judentums werden nicht vorausgesetzt. Gebühren werden nicht erhoben. Thema des Abends wird sein: „Schreibt Euch das Lied“ Das Ziel des […]

Die Jeckes in Palästina/Israel – Eine deutsch-jüdische Geschichte

26. April 2023 @ 19:00 – Die Jeckes in Palästina/Israel – Eine deutsch-jüdische Geschichte Zwischen 1933 und 1939 flohen rund 60.000 deutsche Juden vor dem Nationalsozialismus ins britische Mandatsgebiet Palästina. „Jeckes“ nannte man sie, vermutlich wegen ihrer Kleidung: Ihre eleganten Jacketts passten nicht in das neue Land mit seinem extremen Klima, ebensowenig ihre Träger. Überwiegend aus dem deutschen Bürgertum, brachten sie […]

„Auf jüdischen Spuren durch Essen“

7. Mai 2023 @ 11:00 – Eine Radtour – „Auf jüdischen Spuren durch Essen“ Jüdische Familien und jüdisches Leben haben die Entwicklung Essens seit der Säkuralisierung entscheidend mitgeprägt. Davon zeugen heute Stolpersteine, Friedhöfe, Gedenktafeln, die Synagoge im Moltkeviertel und auch die imposante Alte Synagoge. Im Rahmen einer Fahrradtour werden wir einen Bogen schlagen von Altenessen über den Segeroth, die Innenstadt und […]

Der Aufstand im Warschauer Ghetto

9. Mai 2023 @ 18:00 – Der Aufstand im Warschauer Ghetto Im April dieses Jahres jährt sich der Aufstand im Warschauer Ghetto zum 80. Mal. Mit Errichtung des Ghettos im Jahre 1940 wurde eine Zwischenstadion für Juden zum Weitertransport in die Vernichtungslager geschaffen. Durch die unerträglichen Bedingungen im Lager wuchs unter den Juden der Widerstandswillen und es bildeten sich verschiedene Widerstands-organisationen, […]

Brüssel auf jüdischen Spuren – Tagesexkursion –

18. Juni 2023 @ 8:00 – Brüssel auf jüdischen Spuren – eine Tagesexkursion – Brüssel ist aus vielen Gründen eine Reise wert. Auch, weil hier die neben Antwerpen größte jüdische Gemeinde Belgiens mit etwa 15.000 Mitgliedern beheimatet ist. Die Exkursion führt zum Jüdischen Museum und zur Grande Synagogue im Sablon-Viertel oder einer anderen Synagoge. Außerdem ist Zeit zur persönlichen Erkundung Brüssels […]

„Die Welt ist unsere Aufgabe“

5. September 2023 @ 18:00 – „Die Welt ist unsere Aufgabe“ – Leben und Werk von Ruth C. Cohn als tikkun olam (hebr. Weltverbesserung) Ruth C. Cohn (1912-2010) ist eine der bedeutendsten Psychologinnen des 20. Jahrhundert. Aufgewachsen in Berlin floh sie 1933 über die Schweiz nach New York. Dort entwickelte sie die pädagogisch-psychologische Methode der Themenzentrierten Interaktion (TZI). Nach ihrer Rückkehr […]

Synagogenführung

6. September 2023 @ 17:00 – Synagogenführung Die 2007 eröffnete neue Synagoge ist das Zentrum des jüdischen Lebens in Gelsenkirchen – ein Ort des Gebets, der Versammlung, des Lernens und der intensiven Begegnung. Die Führung ermöglicht nicht nur die Räumlichkeiten kennen zu lernen, sondern vermittelt auch einen Einblick in das Gemeindeleben sowie in die Geschichte des Judentums in Gelsenkirchen. Thema dieser […]

Gedenken an die getöteten jüdischen Zwangsarbeiterinnen auf dem Friedhof in Gelsenkirchen-Horst-Süd

10. September 2023 @ 11:00 – Gedenken an die getöteten jüdischen Zwangsarbeiterinnen auf dem Friedhof in Gelsenkirchen-Horst-Süd Auf dem Friedhof Gelsenkirchen Horst-Süd haben wir einen traurigen Ort hier in Gelsenkirchen: nur wenige 100 Meter vom Mahnmal entfernt starben am 11.09.1944, also vor 79 Jahren, 150 jüdische Zwangsarbeiterinnen durch einen Bombenangriff auf die Gelsenberg Benzin AG. Sie gehörten zu etwa 2000 jüdischen […]

Neujahrskonzert zu Beginn des Neuen Jüdischen Jahres 5784

20. September 2023 @ 18:00 – Neujahrskonzert zu Beginn des Neuen Jüdischen Jahres 5784 Das Programm der Eheleute Galina und Efim Benevich aus Israel verspricht eine Reise durch die Welt der Musik mit bekannten und oft übersehenen Meisterwerken. Es umfasst Stücke aus dem Barock, deutsches Liedgut, Opern- und Operettenhits, israelische Lieder, jüdische Melodien, russische Romanzen und mehr. Galina Benevich wird mit […]

Jüdisches Leben heute – Erew Sukkot

29. September 2023 @ 18:00 – Jüdisches Leben heute – Erew Sukkot Sukkot, das Laubhüttenfest, ist als „Fest des Einsammelns“ ein Dankfest für das Einbringen der Ernte, vor allem der Obst- und Weinernte. Das Fest trägt seinen Namen nach den Laubhütten, in denen fromme Juden eine Woche lang wohnen. Sie erinnern sich dabei, und das ist die zweite Bedeutung des Fests, […]