Zum Inhalt springen
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Gelsenkirchen

Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Gelsenkirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • Informationen
    • Flyer
    • Jahresberichte
    • Schriftenreihe
  • Kontakt
  • Impressum

Kategorie: Vortrag

Vortrag

Glänzende Karrieren – Die Institutsmitarbeiter im Nationalsozialismus vor und nach 1945

Vortrag von Dr. Dirk Schuster, Universität Wien/Donau-Universität Krems Vom 8. bis 16. Juni 2021 organisierte der Deutsche Koordinierungsrat die Digitale Studientagung: Wie Jesus zum „Arier“ wurde – Die „Entjudung“ des …

Vortrag

„So kann Jesus nicht Jude gewesen sein“ – Walter Grundmanns Antisemitismus vor und nach der Schoa

Walter Grundmann war der wissenschaftliche Leiter und die prägende Figur des Eisenacher „Entjudungsinstituts“. Dr. Torsten Lattki zeigt in seinem Vortrag, wie Grundmann einen nichtjüdischen Jesus im Kampf gegen das Judentum …


Neueste Beiträge

  • Zur Ausstellung zum jüdischen Festkalender anlässlich „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“:
  • Besuch der BAO des Berufskollegs Königstraße in der Gedenkstätte Dachau
  • Aufruf der Demokratischen Initiative zur Wahl demokratischer Parteien bei der anstehenden Bundestagswahl
  • Glänzende Karrieren – Die Institutsmitarbeiter im Nationalsozialismus vor und nach 1945
  • „So kann Jesus nicht Jude gewesen sein“ – Walter Grundmanns Antisemitismus vor und nach der Schoa

Anstehende Veranstaltungen

  • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Archive

  • Januar 2022 (2)
  • September 2021 (1)
  • August 2021 (4)
  • Juli 2021 (14)

Kategorien

Copyright © 2022 Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Gelsenkirchen – OnePress Theme von FameThemes