
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Nesthäkchen kommt ins KZ. Das Leben der jüdischen Kinderbuchautorin Else Ury – Die Veranstaltung muss wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden!!!
12. Dezember, 2021 / 15:00
€ 5,00In der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts war Else Ury eine der bekanntesten Kinderbuchautorinnen Deutschlands. Mit ihren „Nesthäkchen“-Büchern sind Generationen von Mädchen bis in die 1970er Jahre aufgewachsen, die Auflage erreichte fast sieben Millionen Exemplare.
Über ihr Leben und ihren Tod als Jüdin in Auschwitz lagen lange Zeit kaum Informationen vor. Marianne Brentzel hat die Biographie Else Urys erforscht und ihr Leben in mittlerweile zwei Büchern dargestellt. Daraus wird sie Auszüge präsentieren und anschließend auch gerne Fragen beantworten.
Leitung: Marianne Brentzel lebt als Schriftstellerin in Dortmund. Außer über Else Ury hat sie u.a. Bücher über die Frauenrechtlerin und Sozialpionierin Bertha Pappenheim und über Hilde Benjamin, ehemalige Justizministerin der DDR, veröffentlicht.