
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Gedenkfeier anlässlich des Jahrestages der Befreiung von Auschwitz und für die Opfer des Nationalsozialismus
31. März / 18:00
KostenlosThema der vom 27. Januar auf den 31. März verschobenen Gedenkveranstaltung sind die Befreiung des KZ Auschwitz am 27. Januar 1945 und die Erinnerung an den Beginn der Deportationen aus Gelsenkirchen nach Riga am 27. Januar 1942
Das Programm sieht ein Grußwort von Frau Oberbürgermeisterin Welge, einen musikalischen Beitrag sowie eine Ausstellung jüdischer Kinder im Holocaust vor.
Über den genauen inhaltlichen Ablauf informieren Sie sich bitte vor der Veranstaltung auf unserer Webseite oder in der Presse.
Anmeldung: bei der Jüdischen Gemeinde Gelsenkirchen unter 0209-15 52 310 oder e-mail: info@jg-ge.de
In der Jüdischen Gemeinde Gelsenkirchen gelten an diesem Abend wie an allen dort stattfindenden Veranstaltungen die „2G +-Regel“ gilt, d.h. ( geimpft, genesen und getestet). Geboosterte sind von der zusätzlichen Testpflicht befreit.
Bitte Impfnachweis und Personalausweis bereithalten.